Beiträge von esotericfairy

    Hey! Ich dachte wirklich, dass ich die Aufgabe alleine lösen kann, aber nun bin ich doch ratlos :( es geht um folgendes:
    Funksignale bewegen sich gleichförmig - wie Licht mit 3*10^8 m/s. Schätzen sie die Laufzeit für Satellitengestützte Telefongespräche zwischen Washington und Berlin. Entnehmen sie die Entfernung einem aus Apfelsine und Stecknadel angefertigtem Modell (geostationärer Satellit).

    Kann damit etwa jemand was anfangen xD? ich weiß das 3*10^8m/s = 300.000.000m/s sind und das wiederum ist 1.080.000.000 km/h. und die entfernung aus dem internet beträt von washington nach berlin 6740 km. meine lehrerin meinte ich soll das ausrechnen. reichen da die formeln s=g/2*t² und v=g*t? brauch ich luft oder erdanziehung? denn ich denke der satellit hat die erdanziehung doch schon überwunden oder?
    bitte helft mir nochmal!

    Soo..ich hab mal versucht die Aufgabe zu rechnen:
    Zu erst mal für die Erde, die Formel s(t)=a/s*t² nach t um gestellt:
    s*2/a= t² und dann die wurzel gezogen, dann erhalte ich:
    1*2/9,81=t² kommt raus: 0,204s , davon die wurzel um t zu erhalten: 0,452s.
    nun benutze ich die formel v(t)=a*t um die geschwindigkeit auszurechnen und das lautet: v(t)= 9,81*0,452s und das ergibt: 4,434 m/s. dann muss ich die geschwindigkeit von der erde nehmen und erneut mir der formel v(t)=a*t die zeit für den sprung vom mond ausrechnen ( es hieß ja genauso schnell wie von der erde, also dieselbe geschwindigkeit wie bei der erde nehmen oder?) und stelle um nach t= v(t)/a nun habe ich t=4,434/1,6 (a mond=1,6) und ich bekomme raus: 2,77s nun kann ich in die erste formel einsetzen und s(t) für den mond (also die höhe) ganz normal berechnen mit s= 1,6/2*2,77 und erhalte: 2,22m.

    ist das denn so richtig? ist dann die höhe aus der mann springen muss um genauso schnell anzukommen nun 2,22m?

    Wie meinst du das mit potentielle Energien? Bei uns steht die Aufgabe zum Thema Fall- und Wurfbewegungen..
    gibt es dann eine andere Formel?
    Ich hab auch nich die leiseste Ahnung, wie die Rechnung dann aussehen soll :smilie201:

    Hey Leute, ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen!
    Ich hab von meiner Physiklehrerin mehr oder weniger ein Physikreferat aufgedrückt bekommen und bin nun wirklich alles andere als eine Leuchte in Physik.
    Es geht dabei um folgende Aufgabe:
    Aus welcher Höhe müsste man auf dem Mond herabspringen, um genauso schnell anzukommen wie auf der Erde beim Sprung aus 1m Höhe?
    Mir wurde gesagt, dass ich nichts mit Luftwiderstand brauchen würde oder irgendwie die Anziehung vom Mond oder so brauchen würde?? Aber ich hab nun wirklich gar keine Ahnung davon und kann auch mit der Aufgabenstellung nichts anfangen.
    Bitte, helft mir!