Beiträge von Fciid

    Hallo !

    Ich steige aktuell nach ewigkeiten wieder in den teil von deutsch ein den ich im normalen leben nie verwende und kann es mir daher nicht wirklich selbst erklären.

    Ich sollte einen umwelt bezogenen einfachen Satz aufstellen:

    Abgase verschmutzen die Luft

    dort die wortarten bestimmen:

    Abgase [Nominativ]
    verschmutzen [Adjektiv]
    die Luft [Dativ]

    Und den Satz dann erweitern:

    Ungefilterte Abgase verschmutzen die reine Luft welche wir täglich atmen.

    Dort ebenfalls wieder die Wortarten bestimmen:

    Ungefilterte
    Abgase [Nominativ]
    verschmutzen [Adjektiv]
    die Luft [Subjekt]
    reine
    welche
    wir
    täglich [Tempus]
    atmen.

    weiter bin ich bisher nicht gekommen.

    Edit:

    Nun sitze ich auch noch am ende meiner aufgaben:

    Bitte vervollständigen Sie die Sätze in der Möglichkeitsform:

    a) Wenn ich schon meine Prüfung bestanden hätte, dann...

    Ich würde das gern verstehen um den rest selbst machen zu können.

    Ich verstehe nicht so ganz wie ich daraus was in die zukunft setzen soll. http://de.wikipedia.org/wiki/Konjunktiv hier sehen die sätze irgendwie anders und einfacher aus aber dieses ",dann..." holt mich total raus !