Beiträge von Benedict

    Du hast Recht,ich habe mich verschrieben. Schande über mein Haupt.

    Ich bin ein bisschen verwundert darüber, dass du sofort so beleidigend wirst. Ist das nicht einfach unangebracht ?
    Wenn du kein Interesse hast mir bei meinen Hausaufgaben zu helfen, ist das absolut in Ordnung.
    Deine Bemängelungen meiner Ausdrucksweise sind für mich unwesentlich. (Wo nun wirklich jeder weiß,was gemeint ist.) Wozu der Aufwand deinerseits ?

    Liebe Grüße

    Sehr geehrter Gast,
    Ich habe bereits öfters gelesen, dass sein Name in beiden Schreibweisen richtig ist. Immerhin ist es ja nicht sein "richtiger" Name, sondern er hat einfach den Namen seiner Geburtsstadt übernommen. [ Falls Sie sich jemals mit Geschichte beschäftigt haben, dürften Sie gemerkt haben, dass sich auch die Sprache und Namen mitentwickeln.]

    Einen wunderschönen guten Tag und herzlichste Grüße

    Bene

    PS : Haben Sie zuhause zu wenig Liebe abbekommen, oder wieso müssen Sie Ihren Frust nun online und anonym durch Beleidigungen und unnötige Kommentare abbauen ?

    PPS : Dass Sie mir mehr als 3 syntaktische oder phonetische Figuren - mit den semantischen Figuren komme ich ganz gut allein zurecht- nennen können, glauben Sie doch wohl selbst nicht.

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe ein großes Problem mit meiner Hausaufgabe zu dem Gedicht "Nacht im Stadtpark" von Max Herrman-Neisse. Inhaltlich ist das Gedicht ja nicht so schwer zu verstehen..aber zu einer Analyse gehören ja bekanntlich auch die Rethorischen Mittel, von denen finde ich fast gar keins!! :-?

    Ich wäre sehr dankbar über einige Tips, vielen Dank im Voraus!

    Lg Bene

    PS: Hier ein Link zum Gedicht : http://deutschsprachigedichtung.blogspot.de/2011/12/max-he…-stadtpark.html