Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und hoffe euren Rat zu bekommen...
ich schreibe nächste Woche mein Examen (Erzieherausbildung). In Kommunikation kann entweder Sprachentwicklung&Sprachförderung dran kommen oder Kommunikationsmodelle...
Wir haben die Modelle von:
-Schulz von Thun
-die Themenzentrierte Interaktion (Cohn)
-Transaktionsanalyse (Berne)
-Gewaltfreie Kommunikaton (Rosenberg) und
-Watzalwicks 5 Axiome durchgenommen
Hierzu haben wir lediglich vor 2 Jahren Referate gemacht und die einzelnen kurz besprochen... ich kann mich schon kaum noch daran erinnern
Nun habe ich ein bisschen Panik vor dem Examen... ich kann mir üüüberhaupt nicht vorstellen wie sowas in einer 5 Stündigen Klausur dran kommen soll... zur Vorbereitung sollen wir von allen 5 bescheid wissen und sie unterscheiden können und uns 2 unserer Wahl genauer anschauen..
Habt ihr eine Idee wie ich mich richtig darauf vorbereiten kann? Richtigen Unterschiede in den Modellen sehe ich nur bei TZI, da dieses sich ja auf reine Gruppenprozesse bezieht.. es wäre toll wenn ihr mir irgendwas dazu sagen könntet....
Ich wollte mir aufjedenfll TZI genauer für die Klausur angucken, bei dem zweiten stehe ich noch auf dem Schlauch...
Danke