Beiträge von InVisible

    Also wir haben da in Physik so ein komisches Experiment zugeteilt bekommen:
    Ein Schraubdeckel wird am Ende eines etwa 0,7m langen Brettes befestigt, etwa 10cm daneben ein zweiter Deckel. Im ersten Deckel liegt eine Kugel. Das Brett wird nun etwa 40° angehoben und dann losgelassen. Während des Fallens "wandert" die Kugel vom ersten in den zweiten Deckel.
    Weshalb ist das kein Widerspruch zum Gesetz des freien Falls?

    Das Problem ist nur, dass wir nichtmal irgendetwas zu dem Thema durchgenommen haben. Kennt vielleicht irgendjemand den Namen des Experiments oder eine Seite, wo irgendetwas dazu steht...?