Beiträge von reginawerder

    Hallo,

    ich hätte mal eine Frage zu einer Aufgabe, erstmal die Aufgabenstellung:

    a.) Erläutern Sie die Bedeutung der Taylorpolynome nullten bis dritten Grades anhand der Position eines bewegten Objektes in Abhängigkeit von der Zeit.

    b.) Ermitteln Sie für den natürlichen Logarithmus ln(x) das quadratische Taylorpolynom an der Stelle x(0)=1 , bestimmen sie damit einen Näherungswert für ln(1,1) und schätzen Sie den dabei gemachten Fehler mithilfe des Lagrangschen Restgliedes ab.

    Hab mir näturlich auch schon paar Gedanken gemacht. Zu a.) dachte ich mir das das Taylorpolynom 0ten Grades ja die Ort-Zeit Funktion sein könnte, das 1te TP die Geschwindigkeit und das 2te die Beschleunigung, aber was wäre dann das 3te TP? Da ja eigentlich mit dem Taylorpolynom eine Ableitung gesucht wird. Zu b.) habe ich leider keinen Lösungsansatz gefunden...

    Würde mich freuen wenn einer von euch sich die Zeit nehmen würde mir kurz zu helfen ;) müsste das nämlich am Freitag erklären.

    Danke schonmal für eure Mühen.

    LG Regina