Beiträge von Thommy80

    Hallo Leute,
    ich habe eine Aufgabensammlung Physik und arbeite regelmäßig damit. Nun beschäftige ich mich mit der gleichmäßigenBeschleunigung und habe folgende Aufgabe :

    Eine Rakete soll in 2,5 min die Geschwindigkeit 5 kms-1 erreichen. Wie groß ist die Beschleunigung und welchen Weg legt die Rakete in dieser Zeit zurück?

    Die Beschleunigung habe ich mit 33,33 m/S2 bereits errechnet.

    Allerdings macht mich die Lösung in Bezug auf die Strecke stutzig.

    Die Formel zu Strecke s lautet :

    S = A * t(2)
    --
    2
    daraus folgt S = 33,33m
    ------- * 150s(2) ( 2,5m = 150s )
    2s(2)

    In der Lösung wird jedoch T(2) =150(2)*s(2) gerechnet.

    Frage wieso ?

    Liebe Grüße Thomas :shock: