Ich habe noch eine Frage, die hat aber nichts mit der h-Methode zutun. Trotzem hoffe ich, dass du mir helfen kannst
undzwar wenn ich rausfinden muss ob ein ganzrationaler Term punkt- oder Achsensymmetrisch ist, muss ich ja die exponenten betrachten. Aber wie sieht das bei diesen Aufgaben aus?
1. x
--- <- soll einen bruchstrich darstellen
x²+12. x(x-1)(x+1)
3. 1/6² -x²-√(2)+1
Danke im vorraus
Deine Funktionen sind nicht eindeutig lesebar. Warum nutzt du nicht die Tex-Funktion?
Ich schreibe die Funktionen noch einmal hin, und du entscheidest, ob du es so gemeint hast.
1) [TEX] f(x) =\frac{x}{x^2+1}[/TEX]
2)[TEX]f(x) = x(x-1)(x+1)[/TEX]
3) [TEX]f(x) = \frac{1}{36} -x^2 -\sqrt(2) +1 = \frac{37}{36} - x^2 - \sqrt2[/TEX]
Bei diesen Funktionen sollst du nun entscheiden, ob sie punkt- oder achsensymmetrisch sind?