Bei der ersten Aufgabe steht: x = (y+1)
Das setzt du für x in die zweite Gleichung an die Stelle des x ein. (Zur Verdeutlichung habe ich Klammern gesetzt, die eigentlich nicht nötig sind.)
4y + (y +1)= 6
Nun hast du eine Gleichung mit einer Variablen:
4y + y + 1 = 6
5y = 5
y = 1
Diesen Wert setzt du in die erste oder zweite Gleichung ein.
x = 1 + 1 = 2
x = 2
Probe: 2 = 1 + 1 richtig
4*1 + 2 = 6 richtig
2. Aufgabe
Hier multiplizierst du die zweite Gleichung mit (-1) und addierst anschließend beide Gleichungen:
I.: 2x - 5y = 14
II.: -2x -3y = -10
0 -8y = 4
y = - (1/2) = -0,5
Diesen Wert setzt du in eine der beiden Gleichungen ein.
2x - 5*(-1/2) = 14
2x + 2,5 = 14
2x = 11,5
x = 5,75
Probe: 2*5,75 -5*(-0,5) = 11,5+2,5 = 14 richtig!
2*5,75 + 3*(-0,5) = 11,5 - 1,5 = 10 richtig!