Zweigliedrig bedeutet erst einmal, dass du das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten sollst. Das heißt, du sollst positive und negative Aspekte nennen.
Allerdings ist in der Ausgangsfrage ja schon eine klare Wertung. Denn du sollst ja darüber schreiben, warum Freundschaften so WICHTIG sind.
Überleg dir doch einfach erstmal, welche Vorteile man durch eine Freundschaft hat und welche Nachteile entstehen können.
Beispiele:
+ Man hat jemanden, mit dem man Spaß haben kann
+ Man hat jemanden, der einem in schwierigen Lebenssituationen hilft
+Man hat jemanden, mit dem man über alles sprechen kann , sodass man Frust nicht in sich hineinfrisst.
+Der Mensch braucht Freundschaften, denn er ist ein soziales Wesen.
-------------------------------------------------------------------------
Es gibt kaum was negatives an Freundschaften:
-man kann von den leuten, den man am meisten vertraut, am meisten enttäuscht werden, wenn man plötzlich im Stich gelassen wird
- wer eine Freundschaft hat, hat etwas zu verlieren^^
Soo..Formulier das doch einfach mal aus. Vorneweg machste ne kurze, knackige einleitung, wie du zu dem Thema kommst, was daran interessant ist, wen es betrifft und worüber du überhaupt schreibst^^ Und sagst als überleitung zur eigentlichen erörterung, dass die positiven Aspekte deutlich überwiegen....