Beiträge von marvin0810

    Einen schönen guten Tag

    Vorab, das ist mein erster Tag im Forum also bitte seid gnädig zu mir.

    Also wie ihr an der Überschrift erkennen könnt geht es hier um den Herrn Herder.
    Ich schreibe eine Facharbeit über genau diese Abhandlung und habe aber leider große Verständnisprobleme.
    Ich soll in der Arbeit seine Thesen aufzeigen und dass mit Textbeispielen verdeutlichen.
    Also ungefähr : Herder sagt in seiner Abhandlung ... Zitat.
    Das muss natürlich ausgeführt werden. Kein Problem.
    Mein Problem ist, dass ich leider diese Abhandlung nicht verstehe und somit auch nicht irgendeine These herausgefunden habe. Bücher gibt es in der Stadtbücherei sowie an der Uni nicht :( und das Internet bzw. google ist auch keine große Hilfe.
    Meine Lehrerin hat mir schon ziemlich gut geholfen aber sie kann mir ja nicht vorsagen was ich schreiben soll ( das erwarte ich hier auch nicht).
    Ich hoffe einfach nur jemand der diesen Beitrag liest hat schon mal etwas von dem nicht unbekannten Herder gehört und über seine Abhandlun über den Ursprung der Sprache gehört und kann mir helfen den Text zu verstehen und seine Thesen, wie die Sprache entstanden ist, sagen. Wenn ich seine Thesen hätte könnt ich nämlich den Text so bearbeten in dem ich schaue wie er argumentiert.
    Also ich bitte um schnelle Hilfe am 3.5 ist Abgabe ;) mir fehlr nur noch das dann bin ich fertig.

    Ich bedanke mich schonmal im vorraus für eure Mühen

    P.S. hier noch der link zu seiner kompletten Theorie:
    http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=1162&kapitel=1