Beiträge von nif7

    Habe einige Korrekturen in Groß-/Kleinschreibung und Kommasetzung vorgenommen.

    Ansonsten hast du ja jetzt einiges zusammenbekommen. Gefällt mir soweit...

    LG nif7

    1. Ich besuche..., weil ich darin für mich den besten Weg für die Zukunft sehe ... [Begründung]
    2. Ich erwarte, dass ich auf meinen Job und mein gesamtes späteres Leben gut vorbereitet werde. Insbesondere würde es mich freuen, wenn...
    3. Zunächst einmal sehe ich meine Aufgabe darin, meine Kenntnisse in ... aufzubessern, damit ich im späteren Leben zurechtkomme. Auch im Fach ... will ich mich mehr anstrengen.
    Nachdem ich mir so eine Grundlage gelegt habe, habe ich vor, besonders die Fähigkeiten, die ich für meinen späteren Beruf brauche, zu fördern...
    4. Ich bin besonders gut in ... Auch kenne ich mich gut mit ... aus und bin begeisterter .... Diese Stärken - so meine Meinung - kann ich sicherlich gut einbringen, um ...

    Hoffe das hilft deinen Gedanken ein bisschen auf die Sprünge!
    LG nif7

    Hi!

    kV
    -> k vor Einheiten steht immer für kilo = 1000
    -> V steht für Volt
    -> insgesamt also für Kilovolt = 1000 Volt = 1000 V


    -> m steht für milli = 1/1000
    -> Ω steht für Ohm (Widerstand)
    -> also: Milliohm = 1/1000 Ω

    LG nif7 :)

    Hi!

    Zitat

    bei fragen um mir zu helfen denn text zu verfassen schreiben danke...


    :?:

    Du könntest den Gedanken, den du begonnen hast, weiterführen:
    guter Abschluss -> guten Job -> gutes Einkommen -> besseres Leben (harte Zeiten, Wirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit etc.)

    Auch kannst du genauer auf deine Wünsche für die Zukunft eingehen: Was willst du mit deinem Abschluss konkret machen? Welchen Beruf einschlagen? Warum ist es dafür von Vorteil, auf die Handelsschule zu gehen?

    Vielleicht hast du ja auf der Handelsschule Freunde, mit denen du zusammensein möchtest, oder es hat dir jemand die Handelsschule empfohlen (Was wurde Positives genannt?); kennst du jemanden, der über die Handelsschule an einen guten Job herangekommen ist?

    LG nif7

    P.S.: changcen -> chancen

    Hi!
    Die Buchstaben stehen für die entsprechenden Atome (wie sie im Periodensystem (PSE) stehen). Mehrere dieser Atome ergeben ein Molekül. Die Summenformeln (wie du sie auf deinem Arbeitsblatt gegeben hast) geben an, welche und wie viele Atome in diesem Molekül gebunden sind.
    Die kleinen Zahlen (Indizes) hinter den Atomkürzeln stehen für die Anzahl an Atomen in diesem Molekül, die Zahl vor dem Molekül (Koeffizient) gibt die Anzahl der Moleküle an.
    z.B.:
    O2 -> Ein Sauerstoffmolekül mit zwei Sauerstoffatomen
    3 O2 -> Drei Sauerstoffmoleküle
    6 N2 -> Sechs Stickstoffmoleküle mit je zwei Stickstoffatomen

    H2SO4 (Schwefelsäure) -> 2 Wasserstoffatome, ein Schwefelatom, vier Sauerstoffatome

    Die anderen Formeln gehen genauso; dabei gilt:
    Na -> Natrium
    Cu -> Kupfer
    Fe -> Eisen

    LG nif7 :)

    Zitat

    Dann ist es also der Admin, der hier immer rumzensiert?


    Eine gewisse Zensur ist auch angebracht, sonst würde dieses Forum [durch so Poster wie du mit ihren 'das Forum herunterziehenden' Beiträgen] so werden, wie diese Poster behaupten, dass es ist.

    Naja, kürzer:
    Eine gewisse Zensur ist notwendig
    und
    Entscheide dich: Hilfst du mit, dieses Forum auf gutem Wege weiterzuführen, oder verziehst du dich mit deiner Angriffslust auf andere Seiten (das Internet ist groß genug)

    LG nif7

    Zitat von Katy

    Mein Vorschlag (zum Thema Regeln):


    Das fällt dann wohl unter die Kategorie "sinnlos geht auch." ;)

    @JB 4ever
    Sei einfach kreativ und dir werden jede Menge Elfchen einfallen, z.B.:
    Langeweile
    Was tun?
    Keinen blassen Schimmer
    Jetzt weiß ich was:
    Hausaufgaben ;)

    LG nif7

    P.S.: Die rote Schrift grenzt an Körperverletzung :?

    Hi!
    Veranschaulichen kannst du das ganze so:
    AB = A * B könnte die Fläche eines Rechtecks sein.
    Am Anfang hast du 6AB, also sechs Rechtecke [male dir sechs gleichgroße Rechtecke auf]
    Nun kommen weitere drei Rechtecke hinzu (+3AB) [male drei weitere Rechtecke hinzu, evtl. in einer anderen Farbe]
    Schließlich fallen 2 Rechtecke wieder weg [streiche einfach zwei Rechtecke durch]
    Übrig bleibt das Ergebnis, also 7 Rechtecke = 7AB
    LG nif7 :)

    Es scheint sich hier um jemanden zu handeln, der mal schnell ein bisschen Geld verdienen möchte. Immerhin führt der oben genannte Link erstmal zu http://www.superclix.de . Mit jedem Klick auf den Link, kassiert er ab!
    LG nif7

    Roland: Link löschen/ersetzen, oder ihn "reich" werden lassen?

    @Katy:

    Zitat

    In diesem Forum wird einem fast nie geholfen


    In diesem Forum hast du noch fast nie jemand anderem geholfen (oder?)
    (soll keine Anklage gegen dich im Speziellen sein, sondern eine Aufforderung an alle, die dies lesen, sich auch mal um die Fragen anderer zu kümmern...)

    Hi!
    "Oft erzählt Polybius den Kindern des Pomponius mit schönen Worten über Griechenland.
    Deine Übersetzung stimmt so. Es ist nunmal nicht immer möglich, das Harmoniebedürfnis zu stillen ;)
    LG nif7