Hallo!
Die Lösung kann logisch gesehen gar nicht stimmen! Ein Pfeil braucht bestimmt keine 55,1 Sekunden, um 30 cm zurückzulegen!
Um dir die Zeit auszurechnen, musst du zunächst die Nullpunkte festlegen (bei mir dort, wo der Pfeil vor dem Abschuss ist, also mit v0 = 0, t = 0, s0 = 0) und dann die zwei Bewegungsgleichungen aufstellen:
s(t) = 1/2 * a * t^2 (der Rest fällt weg!)
v(t) = a * t (der Rest fällt weg!)
a = const.
Nun stellst du die Bedingungen auf:
s(t) = 0,3m
v(t) = 66m/s
Und dann noch einsetzten und nach t auflösen:
66m/s = a * t
a = (66m/s)/t
0,3m = 1/2 * (66m/s)/t * t^2
0,6 = 66m/s * t
t = 1/110 s
Antwort: Der Pfeil braucht 1/110 s.
Gruß nif7
P.S.: Was für eine nützliche Erfindung das Kopieren doch ist! 