Hallo!
Um den Scheitel einer Parabel anzugeben, musst du den Funktionterm y = ax² + bx + c in die Scheitelform y = a * (x - xs)² - ys bringen. (Was bei deinen Aufgaben bereits gemacht worden ist.
Von diesem lassen sich dann die Koordinaten des Scheitels direkt ablesen:
S (xs; ys)
Bei deinen Aufgaben:
a) y= (x+3)² -7 --> S (-3; -7)
Aufgegliedert:
a = 1; xs = -3; ys = -7
b) y= (x-3,5)² +2,5 --> S (3,5; 2,5)
c) y= x² -8 --> S (0; -8 )
d) y= (x+5)² -->S (-5; 0)
e) y= 1/8 (x+2,5)² -6 --> S (-2,5; -6)
f) y= 3 (x-1,5)² +4,5 --> S (1,5; 4,5)
Also immer die jeweiligen Zahlen aus der Gleichung nehmen...
LG nif7