Beiträge von karolinchen
-
-
@ Brötchen
ich hab aus der 11. klasse noch ein Skript über die Epoche des Sturm und Drang, vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter, kopier ich einfach mal rein...
Empfindsamkeit und Sturm und Drang
(~1740 – 1780) (~1765 – 1785)Was ist unter Empfindsamkeit zu verstehen?
- Vernunftbetonte Aufklärung fordert eine von Emotionen dominierte Gegenbewegung --> Gefühl und Leidenschaft
- Wichtige Vertreter:
o Freundschafts- und Dichterbund des Göttinger Hain
Vorbild: Friedrich Gottlieb Klopstock
o Matthias Claudius: Der Mond ist aufgegangenWas ist unter Sturm und Drang zu verstehen?
- Name:
o Benennung nach dem gleichnamigen Drama von Maximilian Klinger
- Eigenschaften eines Stürmer und Drängers
o Kraftnatur und Genialität
o Auflehnung gegen Autoritäten und Normverletzung als Programm
o Kampf gegen reines Vernunftdenken unüberlegtes Handeln
o Ideal der individuellen Selbstverwirklichung (Goethe)
- Vertreter:
o Johann Gottfried Herder
Naturgesetze über Kunstgesetze
Volkspoesie als wahrer Ursprung der Sprache
Vermittlung Shakespeares, der nach Herders Vorstellung einem
Originalgenie entsprach
o Goethe: Wichtigste Werke:
Sesenheimer Lieder, Prometheus, Götz von Berlichingen mit der
eisernen Hand, Die Leiden des Jungen Werthers
o Schiller und Schubart:
politische und private Freiheit des Menschen
Bekämpfung des Absolutismus als Ziel
o Jakob Michael Reinhold Lenz:
Nähe von Genialität und Wahnsinn
Verfasser bedeutender sozialkritischer Werke (Die Soldaten) -
Hi,
ich habe mich dazu entschlossen in Deutsch meine Facharbeit zu schreiben und kann zwischen zwei Themen wählen, die ich beide interessant finde.
Ich würde gerne eure Meinung zu den beiden Themen hören, da ich nicht weiß, welches einfacher bzw. besser zu gestalten ist und welches daher besser zum Punktesammeln geeignet ist.
Thema 1
Vergleich BUch und Film: "Effie Briest"Thema 2
"Ich fühle, was ich muss, weil ich fühle, was ich kann" - Romantikerinnen
Leben und Schreiben; Caroline Schlegel-Schellling
Bettinga von Armin geb, Brentano
Sophie Mereau- Brentano geb. Schubart
Karoline von Günderodewürde mich sehr über eine Antwort freuen
vielen Dank im Vorraus
Karolinchen
-
Hi ,
ich soll nach den Ferien (Bayern) ein Referat über Abschirmung elektrischer Felder und den Faradayschen Käfig halten, leider hab ich nicht wirklich gute Links gefunden und habe jetzt null Plan, um was es geht...
Wikipedia und alle möglichen anderen Seiten habe ich zwar durchgelesen, waren aber nicht wirklich informativ bzw. verständlich.
Kann mir jemand bitte irgendwelche Links dazu sagen oder mich n'bisschen über das Thema aufklären? Funktionsweise wäre mir am wichtigsten
vielleicht gibt es auch irgendwo anschauliche Versuche, bzw. Power Point??
wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte
vielen Dank im Vorraus
Karolinchen