Beiträge von Endless1982
-
-
-
Hallo an alle,
wir haben in Deutsch folgendes Arbeitsblatt zur Textgebundenen Erörterung bekommen:
Und sollen nun die Aufgaben dazu machen.
Mittlerweile ist mir klar das ich nur Blödsinn unterstrichen habe.Das sind meine Antworten bis jetzt:
.....................................................................................................................
Aufgaben:
1) Welche Intention verfolgt der Autor mit seiner Darstellung zum Thema?
Der Autor Manfred Götzke möchte in seinem Beitrag:
„Deutschlands Bildungssystem ist extrem ungerecht“
auf das umstrittene Bildungssystem aufmerksam machen.2) Nenne die These für die Darstellung!
Deutschlands Bildungssystem ist extrem ungerecht.3) Welche Argumente und Beispiele verwendet der Autor?
Argument:
Laut der "Chancenspiegel"-Studie der Bertelsmann–Stiftung kommen Schulen in Deutschland nicht ihren Aufgaben nach.
Beispiel:
Es ist für Lehrer mit 32 Schülern je Klasse einfach nicht zu schaffen. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt gibt Deutschland so wenig wie kaum ein anderes Land der EU für Bildung aus, zu wenig Geld gleich zu wenig Lehrer.Argument:
Laut der "Chancenspiegel"-Studie der Bertelsmann–Stiftung produzieren Schulen in Deutschland zu viele Schulabbrecher
Beispiel:
Keine flächendeckenden GanztagsschulenArgument:
Laut der "Chancenspiegel"-Studie der Bertelsmann–Stiftung bereiten Schulen in Deutschland zu wenig auf den Arbeitsmarkt vor.
Beispiel:
Keine faktische individuelle Betreuung und FörderungArgument:
Laut der "Chancenspiegel"-Studie der Bertelsmann–Stiftung hängt der Bildungserfolg stark von der sozialen Herkunft ab
Beispiel:
Laut PISA-Studie tut kein EU-Land so wenig für Arbeiterkinder um denen einen höheren Bildungsabschluss als ihren Eltern zu ermöglichen
4) Stellen Sie den Standpunkt des Autors da, indem Sie seine Argumentationsstruktur aufzeigen.5) Nehmen Sie zu diesem Thema kritisch Stellung und begründen Sie Ihre Meinung.
.............................................................................................................................
Bevor ich jetzt mit Aufgabe 4 anfange würde ich gerne wissen ob ich Nr. 1-3 richtig habe.
Danke schon mal für alle Antworten!!
Liebe Grüße
Stephan