in einer mit rohen eiern zubereiteten Speise befindet sich morgens um 9 uhr eine konzetration von 100 Salmonellen pro gramm. Die speise wird nicht gekühlt, deshalb verdoppeln sich die Salmonellen innerhalb von 20 minuten. wenn etwa 17 Mio. Bakterien in 1g Nahrung aktiv sind, kommt es beim verzehr zu schäden. wann sollte man die speise nicht mehr essen? (q=2)
ich weiß nicht was bei der Aufgabe 'gegeben' und 'gesucht' ist. kann mir einer dabei helfen?
die formel lautet wn = w0 * q^n
W0 = Anfangswert
q=2
n=Zeit
Wn = ausgangswert