Hilfe bei Matheaufgabe (8.Klasse)

  • Ich soll diese Aufgabe lösen..habe aber keinen Plan wie ich da ran gehen soll:oops:
    Der Äquator hat eine Länge von etwa 40 000km. Wie groß ist der Erdradius r?
    Ein 40.000km langes Seil, das am Äquator straff um die Erde gespannt war, wird geringfügig um 2m verlängert und so gestrafft, dass der Abstand von der Erde überall gleich ist.Kannst du jetzt unter diesem Seil hindurchkriechen?
    Führe das Gedankenexperiment für andere Planeten durch

    Danke

  • Für die Aufgabe must du dir die Erde am Äquator nur als Perfekten Kreis vorstellen und dann kannste mit der Kreisformel rechnen.

    u=2*pi*r

    Werte einsetzen und die Sache ist gegesen.

    Für Aufgabgabe 2

    die Änderung eines Umfanges erhöt immer im gleichen Maß den Radius.