Hallo,
ich bräuchte etwas Hilfe bei den Aufgaben.
Ihr Haus ist an das örtliche Wasserleitungsnetz angeschlossen. Es wird versorgt über einen Wasserturm auf der Anhöhe und der Punkt des Wasserpegels ist 200m über ihrem Hausanschluss.
1. Wie hoch ist der Druck an ihrem Wasseranschluss wenn kein Wasser fleißt?
=Dichte*Höhe*Erdbeschleunigung
=1 kgm2 * 200m*9,81m/s2
=1962 N/m2 = 19,62 bar stimmt das ???
2. damit die Rohre im Haus nicht platzen, sind sogenannte Druckminderer am Anschluss angebracht, die den Druck auf 3 bar senken und zwar unabhäning von der Fließgeschwindigkeit.Der maximale Volumenstrom betrage 100l/min. Der Anschluss hinter dem Druckminderer hat einen Durchmesser von 30mm. Welcher Strömungsgeschwindigkeit entspricht das?
3.Welchen Druck haben sie, wenn sie das Rohr anschließend auf einen Durchmeser von 10 mm verjüngen?
4. Wieviel Rohre müssen sie parallel anschließen, um den Volumenstrom zu erhalten?
Gruß und Danke für eventuelle Hilfe