Mario und der Zauberer (Buch)

  • Hallo,


    ich hab da ein ganz schöns Problem mit der hausaufgabe in Deutsch und komme garnicht voran obwohl ich schon lange davorsitze. Deswegen probier ich es mal hier, hoffe ihr könnt mir mit den Fragen weiterhelfen. Wir haben folgenden Textauszug bekommen:

    Die Erinnerung an Torre di Venere ist atmosphärisch unangenehm. Ärger, Gereiztheit, Überspannung lagen von Anfang an in der Luft, und zum Schluß kam dann der Choc mit diesem schrecklichen Cipolla, in dessen Person sich das eigentümlich Bösartige der Stimmung auf verhängnishafte und übrigens menschlich sehr eindrucksvolle Weise zu verkörpern und bedrohlich zusammenzudrängen schien. Daß bei dem Ende mit Schrecken (einem, wie uns nachträglich schien, vorgezeichneten und im Wesen der Dinge liegenden Ende) auch noch die Kinder anwesend sein mußten, war eine traurige und auf Mißverständnissen beruhende Ungehörigkeit für sich. Verschuldet durch die falschen Vorspiegelungen des merkwürdigen Mannes. Gottlob haben sie nicht verstanden, wo das Spektakel aufhörte und die Katastrophe begann, und man hat sie in dem Wahn gelassen, daß alles Theater gewesen sei.


    Hierzu sollen wir folgende Fragen beantworten:


    1. Versuche die Atmosphäre nachzuempfinden, die im Erzählanfang beschrieben wird. Wodurch wird sie erzeugt?

    2. Was erfährst du über den Erzähler (Einstellung, Werte, Wissen, etc.)?

    3. Markiere und kommentiere die vorausdeutungen auf die nachfolgend erzählte Handlung. Welche Wirkung üben sie auf die Leserin bzw. den Leser aus?


    Sind insgesamt noch weitere Fragen aber die zähl ich jetzt mal nicht auf weil ich sie schon beantwortet habe.


    Danke schonmal im Voraus für die Hilfe