Geschwindigkeit, Leistung, Roll-/Luftwiderstand bitte helft mir :)

  • Hallo zusammen

    Habe Übermorgen eine Physikprüfung und eine Frage dazu.

    Die Aufgabe heisst: 8. Um die Geschwindigkeit von 30 km/h einzuhalten, muss ein Radfahrer auf horizontalder Strasse eine Leistung von 290 W aufbringen. Der Rollwiderstand beträgt 25 N. Welche Leistung benötigt der Radrennfahrer, um mit 60 km/h zu spurten? Beachten Sie, dass der Luftwiderstand quadratisch mit der Geschwindigkeit zunimmt und der Rollwiderstand nahezu geschwindigkeitsunabhängig ist.

    Ich verstehe nicht, was mathematisch bedeutet, der Luftwiderstand nimmt mit der Geschwindigkeit quadratisch zu und wie man dies in eine Aufgabe einsetzt. Wer kann helfen von euch Genies :) ?