ZitatAlles anzeigenHi!
Ich brauche unbedingt ein paar Infos zu ein paar Farbstoffen, die man beim Mikroskopieren in der Botanik verwendet. Ich habe morgen Bio also es wär' toll, wenn ihr mir früh antworten könntet. Wir benutzen diese, um Pflanzenzellen zu färben.
Ich habe selber ein bisschen mich umgesehen, aber ich finde nicht viel.- Safranin
- Methylenblau
- Kristallviolett
- Lugolsche Lösung (wie heißt das eigentlich richtig?)
- Eosin
- Hämatoxylin
- Karminessigsäure
- FlouresceinacetatZu den ganzen brauche ich die Farbe (Ok bei manchen kenne ich sie schon), welchen Teil der Zelle sie färben, und evtl. wie die Färbung funktioniert.
mfg
EDIT:
Ok habe jetzt so einiges herausgefunden. Wer's will einfach anschreiben.
Eine Anfängerfrage habe ich noch^^
Was ist das Gegenteil von "basisch"? Also eigentlich "sauer", aber, wenn ich mich nicht irre gibt es da noch ein anderes Wort für, oder?