Das Monte Baldo Massiv am Gardasee

  • Hei Leute,

    ich muss meine Seminararbeit im Kernfach Geographie verfassen mit dem Thema: "Das Monte-Baldo-Massiv: Geographie und Pflanzen".

    Folgende Punkte habe ich schon abgearbeitet:

    Geographisches zum Monte Baldo d.h.:
    Die Lage, Entstehung, Bedeutung in der letzen Eiszeit, heutige Klimatische Daten

    Flora des Monte Baldo:
    Heutige Pflanzenwelt (wobei das noch ausbaufähig ist), urzeitliches Leben

    Bewirtschaftung des Monte Baldo:

    Bisher nur die Seilbahn in Malcesine


    Nun zu meinen eigentlichen Fragen:

    Kennt jemand Literatur zur Fauna/Tourismus/Agrarwirtschaft des Monte Baldo oder der Südalpen allgemein?

    War jemand schon einmal da und kann aus eigener Quelle berichten?
    (Auch Kletterer oder Mountenbiker)

    (Es geht hierbei hauptsächlich um das Telegraphomassiv:
    also Coal Santo, Punto Telegrapho, Cima di Valdritta, Cima di Longino, Cima di Pozzette aber auch den Monte Altissimo )

    Vielen Dank im Voraus