Hallo,
hier eine Aufgabe , bei der ich mir nicht sicher bin:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/unbena1341341ntg1jou.png]
Es zeigt den Zusammenhang zwischen der Gegenspannung die angelegt wurde bei der Photozelle und dem Photostrom I.
Nun sollte man gucken, bei welcher maximalen gegenspannung der Photostrom noch 0 ist und daraus die kinetische Energie der Elektronen berechnen.
Hier ist ja die Gegenspannung U=-2V oder?
Damit ist die kinetische Energie der Elektronen Ekin=2eV
Ist das alles richtig soweit?
Danach kam eine Aufgabe die mich ein wenig irritiert hat.
Ich sollte nun den verlauf der Kurve skizzieren wenn die Lichtintensität erhöht wird.
dann wäre doch der Schnittpunkt mit der x-achse ebenfalls -2 oder?
Denn die kinetische Energie der Elektronen bleibt ja gleich...es werden bloß mehr die pro zeiteinheit aus der Katode herausgelöst werden oder sehe ich das falsch?
aber dann bin ich mir nicht sicher. Der graph müsste dann doch einen höheren y wert haben nach x=-2 allerdings die gleiche Steigung oder?
mfg Duckx