Hallo!
Wie könnte man bei folgendem Artikel:
Harald Martenstein will kein Perfektionist sein
(http://www.zeit.de/2006/22/Titel_2fMartenstein_22_neu)
eine Texterörterung gestalten?
Hat jemand einen wertvollen Tipp für mich ?
Hallo!
Wie könnte man bei folgendem Artikel:
Harald Martenstein will kein Perfektionist sein
(http://www.zeit.de/2006/22/Titel_2fMartenstein_22_neu)
eine Texterörterung gestalten?
Hat jemand einen wertvollen Tipp für mich ?
Fang schon mal an!
Das würde ich vielleicht an deiner Stelle gelesen haben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Martenstein
Hallöchen Supernanny!
Stell dir vor, dass habe ich!
Deine Vorschläge sind recht einfallslos.
Die herzlichsten Grüße
ZitatStell dir vor, dass habe ich!
Deine Vorschläge sind recht einfallslos.
Das(s) ist nicht einfallslos, sondern das sind die normalen Fragen, die man vor einer Erörterung oder Analyse klärt: Wer hat es geschrieben? Wann? An wen? Was ist es für ein Text? Mit welcher Absicht?
Wo ist nun das Problem? Ich glaube, mehr würde ich für eine Erörterung nicht brauchen ...
Die Supernanny ganz bestimmt nicht.
Du kannst das auch!
Wenn du deine Erörterung dann ins Forum stellst, schreibt dir die Supernanny bestimmt auch ihre Meinung dazu.