Hallo,
ich habe mich für dieses Jahr an der FOS Technik angemeldet um mein Fachabi auf dem zweiten Bildungsweg nach zu holen. Bis zum Schulanfang bereite ich mich jetzt Schrittweise schonmal darauf vor. Ich werde diesen Thread dazu nutzen, um immer wieder kleinere Probleme und Fragen hier rein zu schreiben, die sich mir bei der Vorbereitung offenbaren und in den Weg stellen. Denn nicht jede Frage bedarf einen eigenen Thread. Soviel dazu
Achja, als Vorbereitung nutze ich ein Buch vom Stark Verlag, welches vom Themenbereich genau auf diese Schulart abgestimmt ist, jedoch vieles nur sehr dürftig erklärt.
Das erste Thema, womit ich mich beschäftige ist die Kinematik (Gleichförmige Translation). Es geht um folgende Aufgabe: Ein Schwimmer schwimmt über einen 100m breiten Fluß mit der Geschwindigkeit v1. Gleichzeitig existiert er eine seitliche Strömung mit der Geschwindigkeit v2. Gefragt bei der Aufgabe sind die benötigte Zeit für das Überqueren des Flußes und die Abtriftstrecke.
Nun habe ich die Aufgabe nach der von mir am logischsten erschienen Art gerechnet: Gesamtgeschwindigkeit v aus v1 und v2 ermittelt (Pythargoras) und in das Weg-Zeit Gesetz eingesetzt. (W-Z-G vorher nach t umgestellt).
Als ich mir nun aber die Lösung angeschaut habe, musste ich feststellen das dort einfach die Eigengeschwindigkeit des Schwimmers in das Weg-Zeit Gesetzt eingesetzt wurde, nicht aber die Gesamtgeschwindigkeit.
Liege ich falsch, oder wurde bei der Lösung ein Fehler gemacht? Schließlich - so glaube ich zumindest - wird der Schwimmer doch durch den Abtrieb und die verlangsamte Geschwindigkeit durch die Strömung generell langsamer und braucht somit mehr Zeit?!
Also kann man doch nicht einfach für die Zeitbestimmung Abtrieb und Strömungsgeschwindigkeit außer Acht lassen, oder?
Vielen dank für Eure Hilfe im vorraus! MfG