Hallo, ich habe gerade mal versucht, eine Aussage in den Konjunktiv umzuwandeln.
Könnte mir wer ein Feedback geben, ob es so richtig ist?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun ist es schwer, mit den Fernseh-Schaffenden zu diskutieren, weil die zwar durchaus wissen, was sie tun, aber auf eine Vielzahl von Ausnahmen hinweisen können. Ich
selbst war lange Rundfunk- und dann Fernseh-Redakteur, weiss also sehr wohl, wie geschickt man sich, notfalls, wehren kann.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Konjunktiv1:
J. behauptet es sei schwer, mit den Fernseh-Schaffenden zu diskutieren, weil die zwar durchaus wissen, was sie tun aber auf eine Vielzahl von Ausnahmen hinweisen können.
J. äußerte, er sei selbst lange Rundfunk- und dann Fernseh-Redakteur gewesen, er wisse also sehr wohl, wie geschickt man sich, notfalls, wehren könne.
Konjunktiv2:
J. behauptet es wäre schwer, mit den Fernseh-Schaffenden zu diskutieren, weil die zwar durchaus wüssten, was sie täten aber auf eine Vielzahl von Ausnahmen hinweisen könnten.
J äußerte, er wäre selbst lange Rundfunk- und dann Fernseh-Redakteur gewesen, wüsste als sehr wohl, wie geschickt man sich, notfalls, wehren könnte.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Man darf diesen Einwand nicht hochmütig beiseite schieben, genauso wenig wie das anfechtbare Argument der Einschaltquote. Aber wen käme nicht mitleidiges Entsetzen an, wenn er die Zuschauer beim Reagieren aufs muntere Podiumsgequatsche beobachtet. Da drängt sich die Meinung auf, sie könnten immer nur schlicht beifällig lachen über vermeintliche Schlagfertigkeit.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier meine Frage:
"Aber wen käme nicht mitleidiges Entsetzen an, wenn er die Zuschauer beim Reagieren aufs muntere Podiumsgequatsche beobachtet. "
Ist Konjunktiv II oder?