Hey,
in Goethes Faust gibt es ein kleines, 6 Verse langes Kapitel ,,Nacht, offen Feld":
Faust.
Was weben die dort um den Rabenstein?
Mephistopheles.
Weiß nicht, was sie kochen und schaffen.
Faust.
Schweben auf, schweben ab, neigen sich, beugen sich.
Mephistopheles.
Eine Hexenzunft.
Faust.
Sie streuen und weihen.
Mephistopheles.
Vorbei! Vorbei!
Um was für ein Reimschema handelt es sich, welche Stimmung wird dadurch erzeugt?
Danke im Vorraus