nomen :(

  • Hallo alle zusammen,
    ich muss einen Text verfassen, kenne jedoch das Nomen von überreagieren nicht.
    Ich dachte an Überreaktion, doch im Internet habe ich dan gelesen, dass Überreagieren als Nomen für überreagieren gilt. Deswegen weiß ich nicht ob der Satz dan richtig ist oder nicht:

    Sie stehen dabei unter dem Einfluss ihrer Gefühle, die zu einer Überreaktion führt.

    Wäre nett wenn ihr mir behilflich sein könntet?
    Danke im Vorraus:)

  • Der Satz ist falsch. Das hat jedoch nichts mit dem Überreagieren oder der Überreaktion zu tun – es gibt beide Nomen – sondern damit, dass das Relativpronomen "die" in diesem Satz keinen Sinn ergibt, und ich daher nicht verstehe, was du eigentlich auszudrücken wünschst.

    Fehler, Ausdruck, Erklärung nötig
    Keine Korrekturen per Privatnachricht.

  • Der Satz ist falsch. Das hat jedoch nichts mit dem Überreagieren oder der Überreaktion zu tun – es gibt beide Nomen – sondern damit, dass das Relativpronomen "die" in diesem Satz keinen Sinn ergibt, und ich daher nicht verstehe, was du eigentlich auszudrücken wünschst.

    Fehler, Ausdruck, Erklärung nötig
    Keine Korrekturen per Privatnachricht.

  • Also mit ,,Sie stehen dabei unter dem Einfluss ihrer Gefühle, die zu einer Überreaktion führt.", ist gemeint, dass solbahlt sie unter dem Einfluss ihrer Gefühle steht, sie von ihren Gefühlen so beeinflust wird, dass sie überreagiert.
    Sie überreagiert somit durch den Einfluss ihrer Gefühle.

    ist das so dan verständlicher? ich weiß nehmlich nicht genau, wie ich das am besten schreiben soll. :(

  • Sie stehen dabei unter dem Einfluss ihrer Gefühle, die zu einer Überreaktion führt.


    Die markierten Satzteile passen entweder grammatiklisch nicht zusammen, oder sie passen nicht zu deiner Erklärung.

    Sie - Was ist das denn nun? In deinem Satz folgt die Verbform in der dritten Person Pural, deine Beschreibung erfolgt jedoch in der dritten Person Singular Femininum?

    die ... führt - entweder handelt es sich um einen Bezug auf die Gefühle, dann muss es "die ... führen" heißen, oder es handelt sich um einen Bezug auf Einfluss, dann muss es "der ... führt" heißen, für eins von beiden musst du dich entscheiden.

    Fehler, Ausdruck, Erklärung nötig
    Keine Korrekturen per Privatnachricht.