Gedichtanalyse: Der Kuss im Traume (Karoline von Günderrode

  • Hallo,
    als Vorbereitung auf unsere nächste Klausur, sollen wir das Gedicht von Karoline von Günderroden analysieren. Dabei sollen wir besonders auf das Welt-und Menschenbild in diesem Sonett eingehen. Leider habe ich nicht wirklich eine ahnung, wie ich das ganze angehen soll. Wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte.

    Das Gedicht lautet wie folgt:

    Der Kuß im Traume
    Es hat ein Kuß mir Leben eingehaucht,
    Gestillet meines Busens tiefstes Schmachten.
    Komm, Dunkelheit! mich traulich zu umnachten,
    Daß neue Wonne meine Lippe saugt.

    In Träume war solch Leben eingetaucht,
    Drum leb’ ich, ewig Träume zu betrachten,
    Kann aller andern Freuden Glanz verachten,
    Weil nur die Nacht so süßen Balsam haucht.

    Der Tag ist karg an liebesüßen Wonnen,
    Es schmerzt mich seines Lichtes eitles Prangen
    Und mich verzehren seiner Sonne Gluthen.
    Drum birg dich Aug’ dem Glanze irrd’scher Sonnen!
    Hüll’ dich in Nacht, sie stillet dein Verlangen
    Und heilt den Schmerz, wie Lethes kühle Fluthen.