Bücherverbrennung Bertolt Brecht (5.PK)

  • Hey Leute,

    Ich bin neu hier im Forum und weiß auch nicht ob ich mit meinem Problem hier an der richtigen Stelle bin...
    Ich mache dieses Jahr mein Abi und habe als 5.PK Thema (Hauptfach:Deutsch, Nebenfach:Geschichte) folgendes gewählt:

    "Warum wurden Bertolt Brechts Werke verbrannt - Untersuchung verschiedener Werke auf antifaschistische Tendenzen"

    So mein Problem war jetzt, dass ich gemerkt habe, dass die Frage ja eigentlich mit einem Satz beantwortet ist, wenn man sagt, dass sie verbrannt worden weil sie Regimefeindliche Texte beinhalteten... Das reicht aber natürlich nicht für meine 5.PK

    Jetzt habe ich überlegt, dass Problem so zu regeln, dass ich einmal ein Buch untersuch, welches deutlich gegen das Regime spricht (z.B. Furcht und Elend im Dritten Reich) und einmal ein Buch, was nicht dagegen spricht, so dass ich am Ende sagen kann warum die Werke verbrannt wurden, aber dass ich auch noch erklären kann, dass nicht alle hätten verbrannt werden müssen. Erstmal soweit haltet ihr das für eine gute Idee? Und wenn ja, wäre meine Bitte, dass ihr mal überlegt, ob ihr ein Werk von Bertolt Brecht kennt, in dem keinerlei Spuren von der Regimefeindlichkeit sind?

    Vielen Dank schonmal im Voraus

    Zween :D