Hi!
Ich komme leider bei den beiden Aufgaben (Nr. 1 und 3) siehe hier:
http://250kb.de/u/120207/j/Gku2RKUCCoUh.JPG
nicht weiter. Ich hab das Problem, dass ich hier nicht erkennen kann, was zur Parallelschaltung gehört und damit mit der Reihenschaltung addiert werden muss.
Meine Ideen:
Leider habe ich einiges versucht, hat aber nicht geklappt. Die Lösungen stehen unter den Aufgaben. Mir ist allerdings nicht klar, durch welche Rechenschritte man drauf kommt.
Vielen Dank für eure Hilfe!