Huhu ! Wir sollen ein Leserbrief Morgen in der Schule abgeben der benotet wird.Ich weiss nicht so recht ob er gut ist :
Alles spricht gegen Sauerland
Ich habe ich ihren Artikel *Loveparade-Unglück: Duisburgs OB muss um Amt bangen* vom 17.10.11 im Mindener-Tageblatt gelesen wo es um den Rücktritt von Oberbürgermeister Sauerland geht. Ich teile mit vielen anderen Meschen die Meinung, dass Sauerland aus seinem Amt dringend zurück treten muss.
Sauerland hat die Love Parade genehmigt und ist mit Schuld an den Tod von 21 Menschen die bei der Veranstalltung am 24.07.10 ums Leben kamen. Ein Politiker der so Verantwortung los mit seinen Mitmenschen umgeht ,gehört nicht in die Politik. Hinzu kommt noch das durch die Tragödie, die am alten Gühter-Bahnhof stattgefunden hat der gute Ruf der Stadt Duisburg, kaputt gemacht wurde. Und wäre die verantwortungslose Politik nicht die, die Genehmigung unterzeichnet hat dann wäre es nie zur Massenpanik gekommen. Falls Sauerland jetzt im Amt bleiben sollte könnte es durch Leichtsinniges verhalten wieder zu so einer Art von Tragödie kommen.
Sauerland ist als Politiker nicht in der Lage für das was er Beführ wortet hat, verantwortung zu übernehmen und soll aus seinem Amt als Oberbürgermeister so schnell wie möglich zurücktreten. Aus angeblicher persönlicher Rücksichtnahme verweigerte Sauerland sogar den Toten der Loveparade die letzte ehre zu erweissen in dem er an deren Trauerfeier nicht teilnahm. Ist das Sauerlands Methode sein Gehalt und seine Pensionsansprüche nun über ein Abwahlverfahren zu sichern? So sieht das zumindest der Leser und Hörer.
Fest steht, dieser Mann verdient es nicht in der Politik zu sein solange er nicht für das was er gemacht hat Verantwortung zu übernehmen. Solange er im Amt als Oberbürgermeister weiter tätig ist, wird die Stadt Duisburg mit dem Kapitel Loveparade niemals abschliessen können.
Carolin Holstein, 20.01.2012