Hallo an alle.
Ich habe ein ganz großes Problem. Wir müssen bis morgen eine Hinführung zu einer Zitat-Erörterung abgeben. Da deutsch nicht gerade zu meinen Leistungsstarken Fächern zählt, habe ich hier starke Schwierigkeiten und hoffe ihr könnt mir hier helfen !!
hier ist das Zitat :
Günter de Bruyn (geb. 1926)
„Das Wunderbare an wirklich großer Literatur aber ist, daß sie durch Alter an Wirkungsmöglichkeiten nichts einbüßen muß. Sie lebt über ihre Zeit hinaus. In ihr gibt es keinen Fortschritt in dem Sinne, daß ein Werk das andere überholt und überflüssig macht“.
Aus: de Bruyn, Günter: Lesefreuden. Über Bücher und Menschen. Frankfurt/Main:
S. Fischer Verlag 1986, S. 294
in Bezug zu Faust
1. Frage : welche Rhetorischen Figuren sind enthalten ? ich habe es echt versuch..
2. Frage : habt ihr Ideen für eine Hinführungen ?
und nochmal ... ich wäre euch echt dankbar wenn ihr mir helfen könntet... ich bin nicht zu faul dafür, ich kann es einfach nicht ... bitte helft mir auf die sprünge... DANKE !
LG Claudius