Charakterisierung der Iphigenie im 5.Aufzug, 3.Auftritt

  • Moin moin,
    Wir schreiben in Deutsch nach den Ferien eine Klausur und unser Lehrer hat uns eine Aufgabe über die Ferien gegeben, in der wir üben können eine Charakterisierung zu schreiben.
    Ich habe nun erstmal eine Einleitung verfasst und wollte die hier mal auf Vollständigkeit prüfen lassen, wäre echt nett von euch, wenn einer mal drüber gucken kann und mir ein Feedback geben kann, was ich richtig gemacht hab, was ich falsch gemacht hab bzw. was noch fehlt.

    Die Iphigenie ist eine 16-jährige, aus Griechenland stammende Pristerin aus dem Tantalidengeschlecht, um genauer zu sein ist sie die Tochter des Agamemnon. Momentan befindet sie sich auf der Insel Tauris, allerdings will sie dort nicht ewig bleiben. Sie wurde von der Göttin Diana gerettet und auf Tauris gebracht, wo sie ihr seither dient. Durch das Erscheinen ihrer Bruders Orest und dessen Kameraden Pylades hofft sie wieder endlich nach Griechenland zurückkehren zu dürfen, allerdings will sie der König der Taurier, Thoas, nicht gehen lassen, er will sie zu seiner Frau machen. Im 5. Aufzug, 3. Auftritt kommt es dann zum Konflikt zwischen Iphigenie und Thoas. In der nachfolgenden Charakterisierung werde ich insbesondere die Iphigenie, den Gebrauch -und die Strategie ihrer Sprache untersuchen.


    Ich bin für jedes Feedback dankbar. :)