Hallo:D
es wäre nett wenn mir mal jemand eine These und eine Gegenthese schreiben würde.
Über den Satz " Wir denken selten an das was wir haben, aber immer an das was und fehlt"
einfach ein paar Lösungsvorschläge posten
MFG Danke
Hallo:D
es wäre nett wenn mir mal jemand eine These und eine Gegenthese schreiben würde.
Über den Satz " Wir denken selten an das was wir haben, aber immer an das was und fehlt"
einfach ein paar Lösungsvorschläge posten
MFG Danke
einfach ein paar Lösungsvorschläge posten
einfach ein paar Ansätze als Eigenleistung posten
ist das vielleicht schon die These ? "Wir denken selten an das was wir haben, aber immer an das was uns fehlt"
und als gegenthese : Wir denken oft an das was wir haben, aber selten an das was uns fehlt"
?
Bitte um Hilfe !!!
MFG
Ich würde sagen, das ist ein Zitat von Schopenhauer. Im Original steht "oft" statt "immer".
Es ist krankhaft, nie zufrieden zu sein und immer nur auf das fixiert zu sein, was andere haben! (These) Es ist nur allzu menschlich, ein solches Verhalten gibt es in allen Kulturen. (Gegenthese).