Hallo ihr Deutschspezialisten,
ich hoffe ihr könnt mir helfen denn ich hab ein ziemliches Problem. Um genau zu sein geht es darum, dass ich es nicht auf die Reihe bekomme für Wörter bzw. Verse/Sätze die richtige Betonung zu finden. Folgende Übersicht hab ich gefunden, die Betonugs-X-Zeichen hab ich mal gemacht um aufzuzeigen was mich so irritiert:
Jambus u b “Es schlug mein Herz, geschwind zu Pferde” Das kann ich noch nachvollziehen (Vorsilben sind immer unbetont oder?)
x x` x x´ x x` x x` x
Trochäus b u “Dies ist mein Zwirn.” Warum ist "mein" hier plötzlich betont?
x´ x ? x`
Daktylus b u u “Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen.” Warum ist hier "Fest" unbetont und war betont?
x` x x x` x ? ? x ?
Anapäst u u b “Wie mein Glück, ist mein Leid” Hier ist "mein" wieder unbetont
x ? x` x ? x`
Ich sehe da einfach nicht durch. Hat jemand von euch da den einen oder anderen Tipp für mich? Was mich noch interessieren würe, was ist eigentlich wenn in einem Vers 2 verschiedene Formen vorkommen? Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Hilfe....
Gruß Muroko