Hey Leute ich verstehe meine Mathe Hausaufgabe nicht !
Also ich schreibe euch mal die Aufgabenstellung:
Ein Astragalus ist ein Vieraugenwürfel aus einem Fußgelenkknöchel von Lämmern. Solche Würfel wurde im Altertum oft verwandt.
a) Beim 30-maligen Würfeln erhält man:
3,1,2,3,2,2,4,2,2,2,2,3,3,3,3,3,2,3,4,3,2,2,2,2,3,4,4,1,2,2
Bestimme nach jedem Wurf die relative Häufigkeit für jede Augenzahl. Stelle dann die Entwicklung der relativen Häufigkeiten in Abhängigkeit von der Anzahl der Würfe in einem gemeinsamen Diagramm dar.
b) Ermittle aus dem Diagramm Näherungswerte für die Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Augenzahlen.
Ich verstehe das nicht... Kann mir einer Sagen wie und was ich machen soll, aber bitte in verständlicherer Sprache, diese Ganzen Fachbegriffe machen mich total verrückt :O Bitte um Hilfe.
Danke im Vorraus!