Klammern des gemeinsamen Faktor´s.

  • Hallo!
    Ich habe noch ein riesiges Problem.
    Wie klammer ich den größten gemeinsamen Faktor bei folgenden Aufgaben aus?
    Habt ihr vielleicht Formeln, Tipps ect...
    Diesmal komme ich mit den Hausaufgaben in Mahte überhaupt nicht zurecht.
    HILFE!!!

    1. 20ax+16bx-4cx=
    2. 8mx+4mhoch2 y-12mn=

    Oder hier mit dem Bionome in ein Produkt umwandeln.
    Kenne leider die Thermen.
    a) 36-9mhoch2=
    b) 4xhoch2+4xm+mhoch2=
    c) 16xhoch2-24xy-12mn=

    • Offizieller Beitrag

    Lieber Gast,
    was meinst du mit "Thermen"? Heizungen? Oder meinst du "T e r m e"? (Wahrscheinlich letzteres)

    Zur Feststellung des größten gemeinsamen Faktors benötigst du keine Formeln, sondern lediglich ein gutes Auge und Einmaleinskenntnisse.

    Bei Aufgabe 1) überlege, welcher größte Faktor steckt in 20, 16 und 4? Welche Variable (a, b, c oder x) taucht in allen Summanden auf?

    Bei Aufgabe 2) gehst du analog vor, wobei [TEX]m^2 = m *m[/TEX] ist.

    Um Binome in ein Produkt zu verwandeln, musst du die Binomischen Formel kennen.

    Bei Aufgabe a) handelt es sich um die dritte Binomische Formel (a + b)*(a - b) = [TEX]a^2 - b^2[/TEX]
    Bei der Aufgabe b) handelt es sich um die erste Binomische Formel [TEX](a + b)^2 = a^2 + 2ab + b^2[/TEX]
    Bei der Aufgabe c) handelt es sich um kein Binom. Hast du die Aufgabe korrekt abgeschrieben?