Korrektur, bitte!

  • lso ich musste mal ein Diagramm mit mindestens 50-100 Woerter beschreiben, es war ein Tortendiagramm, das in 6 Bereichen verteilt wurde. Der Titel lautete "Warum korrigieren Lehrer" und die Bereichen ( sogenannte Gruende) sahen wie folgt aus: 35% Uebertragungen aus der Muttersprache reduzieren, 20% korrektes Sprechen ermoeglichen, 16% Schueler zeigen, wie gut sie sind, 12% Leistungen der Schueler verbessern, 10% Schueler auf Ihre Fehler aufmerksam machen und 7% Fehler vorbeugen.

    Und meine Grafikbeschreibung:

    Aus Sorge um schuelerische Entwicklung weisen die Lehrer ihren Schützlingen auf ihre Fehler hin, indem sie ihre Korrektheit aufs Korn nehmen und sie zur Verbesserung ermutigen.

    Das dargestellte Tortendiagram „Warum korrigieren Lehrer” liefert die Informationen über mutmaßliche Gründen für Fehlerempfindlichkeit unter den Lehrer.

    Anhand des Diagramms lässt sich entnehmen, dass die Beschränkung der muttersprachlichen Übertragungen mit 35% ein Spitzenreiter ist. Eine geringere Rolle dagegen scheint die Vorbeugung der schuelerischen Fehler zu sein, die nur 7% erreichte. Es zeugt davon, dass die Lehrer auf Selbstständigkeit der Schützlingen setzen und damit möchten ihre besondere Gaben bestätigen.

    Ist es in Ordnung? Eure Bemerkungen nehme ich sehr gerne entgegen!