Satzglieder

  • hallihallo. ich verstehe folgendes nicht.
    in den beiden sätzen soll die syntaktische funktion der genitivphrasen bestimm werde.

    1. eines schönen tages machte er sich auf, die welt zu entdecken (eines schönen tages = averbialer genitiv)
    2.der richter beschuldigt den angeklagten des diebstahls ( des diebstahls= genitivobjekt)
    3. der angeklagte ist des diebstahls schuldig.
    4. er bestellte drei eimer grüner farbe (attribut)

    die klammern sind meine bisherien überlegungen. vllt könnt ihr mir ja weiterhlefen:)

  • :D:D

    Ich mach grad die selben Aufgaben und wollt mal ne Runde googeln.
    Hab aber auch keine Ahnung. Aber danke für die andern Antworten.
    Saarbrücken Demske?

  • haha jawoll....die macht mich irre^^ joa ich denk, dass das so stimmt. das vorletzte is glaub ich auch ein genitivobjekt:)

  • bist du putzig!
    ja ich hab auch genitivobjekt...gibts dafür eigentlich ne note oder muss man nur bestehen ??

  • ich glaub man muss nur bestehen. die note kommt denk ich nur von der klausur:)