Probleme bei Physik Hausaufgabe

  • Hallo zusammen,
    nun sitz ich hier schon ne gante Weile vor meiner Hausaufgabe und weiß nicht weiter.

    Beim Hochofenprozess sind pro Tonne reduziertes Eisen durchschnittlich 4200 m³ Verbrennungsluft ("Wind") mit einer Temperatur von 750°C erforderlich. Welche Wärmemenge muss im Winderhitzer im Gegenstrom mit Gichtgas ausgetauscht werden, wenn die Verbrennungsluft mit einer Temperatur von 20°C angesaugt wird. (q? Luft= 1,29 g/L)?

    Also ich hab da nichtmal nen Ansatz zur Lösung. Wäre wirklich toll wenn mir jemand helfen würde.

    Mfg
    Daniel