Interpretation "Die Gans" - von G.E. Lessing !

  • Hallo !

    Ich brauche dringend Hilfe , ich muss für meinen Deutschunterricht eine Interpretation schreiben und ich weiss nicht wie und wo ich anfangen soll . Es geht um die Fabel "Die Gans" von Gottholt Ephraim Lessing .

    Dankesehr !


    Die Gans

    Die Federn einer Gans beschämten den neugeborenen Schnee. Stolz auf dieses blendende Geschenk der Natur, glaubte sie eher zu einem Schwane, als zu dem, was sie war, geboren zu sein. Sie sonderte sich von ihresgleichen ab und schwamm einsam und majestätisch auf dem Teiche herum. Bald dehnte sie ihren Hals, dessen verräterischer Kürze sie mit aller Macht abhelfen wollte. Bald suchte sie ihm die prächtige Biegung zu geben, in welcher der Schwan das würdigste Ansehen eines Vogels des Apollo hat. Doch vergebens; er war zu steif, und mit aller ihrer Bemühung brachte sie es nicht weiter, als dass sie eine lächerliche Gans ward, ohne ein Schwan zu werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Altay95 (19. Februar 2011 um 15:01)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo !

    Ich brauche dringend Hilfe , ich muss für meinen Deutschunterricht eine Interpretation schreiben und ich weiss nicht wie und wo ich anfangen soll . Es geht um das Gedicht "Die Gans" von Gottholt Ephraim Lessing .

    Das ist doch kein Gedicht,- das ist eine Fabel!

  • Ganz einfach: Du sollst nicht jemand sein wollen, der du nicht bist. Wenn du zum Beispiel ein kleiner Dummdösel bist, dann lass es einfach so. Wenn nicht, wirst du nur ein lächerlicher Dummdösel sein.

  • Ganz einfach: Du sollst nicht jemand sein wollen, der du nicht bist. Wenn du zum Beispiel ein kleiner Dummdösel bist, dann lass es einfach so. Wenn nicht, wirst du nur ein lächerlicher Dummdösel sein.

    Also muss ich auch eine kurze Charackterisierung schreiben?