Hilfe bei Stöchiometrie!!

  • Wie viel Gramm schwarzes Kupferoxid entstehen, wenn man 50g Kupfer vollständig osxidiert?
    Wie wird hier gerechnet, Warum ...usw.! Die volle Erklärund mit der Lösung, bitte .. und wenn es geht so einfach wie möglich erklärt :'D
    Chemie ist einfach nicht so mein Fach ;)

    Danke. Gruß
    Lion

  • Hallo,

    Kupferoxid gibt es in zwei verschiedenen Varianten. Da aber in der Aufgabe von "schwarzem" Kupferoxid die Rede ist, findest Du mit ein bisschen Suchen im Internet, dass von dem Oxid CuO die Rede ist.

    Jetzt kann man überlegen:

    Kupfer reagiert mit Sauerstoff: Cu + O --> CuO (eigentlich kommt der Sauerstoff nur als O2 vor. In diesem Fall tut das aber nichts zur Sache, denn die Reaktion wäre dann 2Cu + O2 --> 2 CuO, was zum gleichen Endergebnis führen wird!)

    Wenn Du jetzt das Periodensystem zu Hilfe nimmst, dann findest Du dort angegebn, dass Kupfer eine Masse von 63,55 g pro Mol hat. Für Sauerstoff musst zur Übung selber suchen!

    1 mol Kupfer wiegen also 63,55 g. Wieviel Mol Kupfer sind es, wenn nur 50 g da sind?
    Wenn Du die Reaktionsgleichung ansiehst, stellst Du fest, dass 1 mol Kupfer mit einem Mol Sauerstoff reagiert. Wenn Du nun ausgerechnet hast, das nur soundsoviel Mol Kupfer vorliegen. Mit wieviel Mol Sauerstoff reagieren die dann?
    Wenn Du weißt, wieviel Mol Sauerstoff mit dem Kupfer reagieren, dann weißt Du auch, wieviel sie wiegen (denn wieviel g pro mol Sauerstoff wiegt, kannst Du im Periodensystem ablesen und dann auf deine Molzahl umrechnen). Da das Endprodukt einfach nur die Summe aus den 50 g und der berechneten Menge Sauerstoff besteht, hast Du dann die Lösung!