Wie ist meine Inhaltsangabe ? Könnt ihr sie kürzen + Korrigieren ?

  • Du hast einfach einen Erfahrungsbericht zum Buch von "ciao!" genommen und ein bisschen ausgebaut. Und zwar den hier:


    Zitat

    Worum es geht:
    Alex Blau, 22 Jahre alt, fällt mitten im schönsten Sommer in ein tiefes Loch. Also hängt er vorm Fernseher, trinkt jeden Abend mehrere Biere um dann irgendwann deprimiert ins Bett zu fallen. So kann es natürlich nicht weitergehen, er ruft einen seiner zwei besten Freunde an und fährt Hals über Kopf nach München.
    Dort läßt er sich wieder aufbauen, so daß er mehr oder weniger wieder hergestellt zurück nach Köln fährt.
    Auf dem Rückweg gabelt er die lebenslustige Tramperin Esther auf, die ebenfalls auf dem Weg nach Köln ist.
    Er nimmt sie erstmal mit nach Hause, bekocht sie, sie trinken Wein und rauchen ein paar Joints. Wie es weitergeht, kann man sich denken: Sie werden ein Paar und Alex ist zum ersten Mal in seinem Leben richtig glücklich. Irgendwann gibt es Reibereien und die Beziehung ist aufgrund Alex' zynischer und verbitterter Weltanschauung nicht immer einfach.
    Esther verläßt ihn und Alex fällt erneut in ein Loch...

    Man merkt es sofort. Die Sprache passt überhaupt nicht zu einer Inhaltsangabe ("mitten im schönsten Sommer" usw.). Du verzettelst dich völlig in vielen Details, wodurch die Inhaltsangabe sehr ausladend wird. Alles wirkt durcheinander und wenn man das Buch nicht kennt, versteht man deine Inhaltsangabe nicht. Der Kommentar oben ist klarer und leichter zu lesen als deine Inhaltsangabe.

  • ich würde sAGEN MAN SOLL JETZT DAS WAS DU GESCHRIEBEN HAST WIEDER ZUSAMMEN FASSEN

    • Offizieller Beitrag

    Hallo caro17,

    ich habe deine Inhaltsangabe gelesen und muss dem Gast zustimmen: Ich habe nichts verstanden. Hinzu kommt, dass du in deinem Text sehr viele sprachliche Fehler hast. Teilweise sind deine Sätze völlig unverständlich, z. B. diese: "Nachdem Tag weichte Esther sich von ihm ab.Sie hat auf nichts Lust.Doch sie meldet sich wieder und die Situation hat sich wieder gelassen,sodass sie auf einem Konzert gehen und sich noch einen guten Abend mit den Freunden genossen. Bis auf dem diesen Moment bricht die Genosse, da Nina sich wegen Depressionen gehängt hat." ??? Du solltest auch wissen, dass eine Inhaltsangabe im Präsens geschrieben wird. Ziel der Inhaltsangabe ist es, den Inhalt so zusammenzufassen, dass jemand, der das Buch nicht kennt, eine Vorstellung vom Inhalt bekommt.

    Olivius