[Dialektische Erörterung] Einleitung Vegetarier?

  • Hallo,

    und zwar muss ich als Hausaufgabe eine Einleitung für eine dialektische Erörterung schreiben.
    Thema: Vegetarische-Ernährung

    Ich hab zwar schon was geschrieben, aber ich weiß nicht, ob das so stimmt.
    Hier mal mein Beispielsatz:

    Die Frage, ob es gut ist, sich vegetarisch zu ernähren, wird in der heutigen Zeit immer öfters diskutiert. Allein in Deutschland steigen die Zahlen der Vegetarier stark an.

    Reicht das, oder sollte ich noch was schreiben.

    Bitte hilft mir!!!! :D

    Gruß Bav

  • Wenn du eine Faktenbehauptung aufstellst, wie "Allein in Deutschland steigen die Zahl der Vegetarier stark an." (Es muss Singular sein, im Plural wären es irgendwelche Zahlen, die den Vegetariern gehören, ihre PIN zum Beispiel), dann musst du die Quelle dieser Information nennen.

    Fehler, Ausdruck, Erklärung nötig
    Keine Korrekturen per Privatnachricht.


  • Die Frage, ob es gut ist, sich vegetarisch zu ernähren, wird in der heutigen Zeit immer öfters diskutiert. Allein in Deutschland steigen die Zahlen der Vegetarier stark an.

    "immer öfters" gibt es nicht.

    Das ist so eine Banal-Einleitung, die nur aus unbewiesenen Behauptungen besteht. Das hast du doch frei erfunden. Ist schon die Einleitung so mies, darf man von der Erörterung nicht mehr viel erwarten.

    Nach einer Studie des Bundesministeriums für Ernährung ernähren sich 1,6% der Deutschen vegetarisch. Das klingt irgendwie ehrlicher und genauer. Ob es tatsächlich immer mehr werden, würde ich offen lassen, wenn man es nicht weiß.

    http://www.bmelv.de/SharedDocs/Sta…sverhalten.html

    Ich kenne es so, dass eine Einleitung dafür da ist, wichtige Schlüsselbegriffe zu klären. Was ist überhaupt "vegetarisch"? Das weiß vielleicht nicht jeder. Weißt du es?

    • Offizieller Beitrag

    Eine Einleitung aus einem einzigen Satz - das ist ziemlich dürftig!
    Wie im Beitrag zuvor angedeutet, möchte ich dir dringend empfehlen, dich erstmal darüber zu informieren, worüber du schreiben willst.

  • Ich hoffe nicht, dass das die komplette Einleitung ist sondern nur der "Aufhänger" zur Einleitung.

    Fehler, Ausdruck, Erklärung nötig
    Keine Korrekturen per Privatnachricht.