8. Januar 2011 um 16:06 #1 Ich verstehe das mit dem Grenzverhalten von Funktionen nicht so richtig, kann mir das jemand anhand eines Beispiels erklären???Ich weiß nur das man auf den höchsten Exponenten gucken muss.danke