Impuls und Kraftstoß

  • Hey Leute!

    Vll kann mir jemand hier helfen!
    Die Formel für den Impuls ist ja p=m * v, die des Kraftstoßes F * T=m * 'delta'v= 'delta'p;

    Kann man die 2 Größen also wie folgt unterscheiden?

    --> Ein Impuls ist immer vorhanden, sofern sich ein Körper mit einer Geschwindigkeit bewegt.
    Der Kraftstoß beschreibt eine Impulsänderung bzw. eine Veränderung der Geschwindigkeit mit der sich ein Körper mit einer Masse m bewegt.

    Hoffe mein aufgegangenes Licht leuchtet weiter :D

  • Ein Impuls ist auch bei 0 m/s vorhanden, er hat dann nur den Betrag 0. Da m und v genau die Größen sind, die die Bewegungsenergie bestimmen, kann man den Impuls auch als eine Beschreibung der gespeicherten kinetischen Energie ansehen. Der Grund warum man überhaupt einen Unterschied macht ist, dass der Impuls als Vektorgröße linear von der Geschwindigkeit abhängt und nicht Quadratisch und damit oft besser zu rechnen ist.

    Ein Kraftstoß ist eine Impulsübertragung durch das Einwirken einer Kraft. Es handelt sich um einen Vorgang, deshalb ist die Formulierung mit "beschreibt" ziemlich unsinnig.

    Übrigens hat in der physik jeder Körper eine Masse, deshalb kann man das in den Formulierungen getrost weglassen.

    Fehler, Ausdruck, Erklärung nötig
    Keine Korrekturen per Privatnachricht.

  • ok danke verstehe....

    nur warum ein vorgang nicht beschrieben werden kann versteh ich nicht ??

  • Ein Vorgang kann selbst nichts beschreiben sondern er kann nur beschrieben werden. Darauf habe ich deine Formulierung "Der Kraftstoß beschreibt..." gemeint, die in dieser Art falsch ist. Richtig wäre z.B "Diese Formel zum Kraftstoß beschreibt ...".

    Fehler, Ausdruck, Erklärung nötig
    Keine Korrekturen per Privatnachricht.