Besuch der alten Dame

  • Hi,

    ich mache im Jahr 2012 Abitur. Ein Sternchenthema wird unter anderem die Lektüre "Besuch der alten Dame sein".
    Dabei müssen wir uns mit der Ausgabe vom Diogenes Verlag herumschlagen. Da das ganze Sternchenthema ist, wollte ich fragen, ob mir jemand eine Erläuterung empfehlen kann, die ausführlichst die Hintergründe beschreibt. Dabei meine ich alles, was in dieser Zeit war. Geistige Orientierungen, Einbringungen der persönlichen Erfahrungen des Autors, geschichtlicher Hintergrund etc. In dem Buch sollte so viel wie möglich über dieses Thema drinstehen, da man im Abi ja "alles wissen sollte". Das Problem an der Sache ist hierbei, dass der Diogenes Verlag ,soweit ich das gesehen habe, keine Erläuterung anbietet.
    Kann mir jemand trotzdem eine Erläuterung empfehlen, in der wirklich "alles" drinsteht

  • Hallo!
    Ich mache in ein paar Wochen Abitur und ich kann dir sagen, dass ich zumindest denke, dass du NICHT alles wissen musst?
    Du hast zwar 5h Zeit zu schreiben, jedoch schaffst du es in dieser Zeit NIEMALS, alle deine genannten aspekte einfließen zu lassen. Zumal du ja Stellung zu mehreren Lektüren nehmen musst und daher kann ich dich beruhigen, dass das sicher nicht alles relevant ist.
    Ich kann von meiner Seite aus vor allem die Klett-Lektürenhilfen empfehlen. Da steht wirklich alles drin, was du wissen musst (auch das mit der Orientierung des Autors und gesellschaftliche Hintergründe dieser Zeit, etc etc).
    Also ich für meinen Teil habe diese Teile immer übersprungen und mir die "wichtigen" Sachen durchgelesen, also verschiedene Charakterinterpretationen und Handlungsinterpretationen.
    Ich hoffe, ich konnte dir helfen,
    Gruß,

    Jule1000