Aufgaben über magnetismus

  • 1. Zwei Eisennägel sind nahe beieinander und leicht beweglich aufgehängt. Von unten her wird ein Pol eines Stabmagneten genähert. Wie "reagieren" die Nägel???

    2.Wie kann man einen Kupferstab magnetisieren? Begründe kurz.

    3.Einem ungeladenen Elektroskop wird ein positiv geladener Stab genähert. 3.1Was kann man beobachten? 3.2Dann wird der Teller des Elektroskops kurz geerdet und der geladene Steb entfernt. Was kann man dann beim Elektroskop beobachten? Begründe!

    4.Zwei an Isoliergriffen befestigte Metallplatten sind zusammen in einem elektrischen Feld. Was kann man (mit einem Elektroskop) feststellen, wenn man die Platten im Feld trennt und dann heraus nimmt? Erkläre!

    5.Ein Akku hat voll aufgeladen eine Ladungsmenge von 36 Ah. Nachdem er zu einem Drittel entladen ist, wird er mit einem Ladestrom von 3 A wieder voll aufgeladen Berechne die Ladezeit! Rechenweg!

    6.Ein geradliniger, stromdurchflossener Leiter ist parallel über einer Magnetnadel: Wie wird der Nordpol abgelenkt?

    Danke, es wäre schon, wenn die Fragen bis heut Abend beantwortet sind.